Psychotherapeutische Leistungen

Psychotherapie für Erwachsene

Created with Sketch.

Psychotherapie ist bei fast allen psychischen Erkrankungen eine nachweisbar wirksame und empfohlene Behandlungsmöglichkeit. 
Grundsätzlich unterscheiden wir verschiedene therapeutische Verfahren zur Behandlung psychischer Probleme. Die Kosten für die sogenannten "Richtlinienverfahren" werden dabei – unter bestimmten Voraussetzungen – von den privaten Krankenkassen - je nach Ihrem Vertrag - übernommen. Aktuell gibt es vier Richtlinienverfahren: Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) und die systemische Psychotherapie.

Weil ich Verhaltenstherapeut bin und von deren Ansätzen zur Genesung psychischer Erkrankungen überzeugt bin, wende ich vor allem verhaltenstherapeutische Methoden an. Die Verhaltenstherapie ist eine besondere Form der Psychotherapie, in der wir davon ausgehen, dass psychische Erkrankungen durch das Erlernen von ungünstigen Verhaltensweisen und Denkmustern entstehen. Aus dieser Logik ergeben sich auch die Grundlagen der Verhaltenstherapie: Um Ihre Probleme in den Griff zu bekommen, werden wir vor allem an Ihren Verhaltensweisen und Denkmustern gemeinsam arbeiten.
Darüber hinaus greife ich in meiner therapeutischen Arbeit auch immer wieder auf andere, empirisch bewährte Therapiemethoden zurück. Hierzu zählen beispielsweise erlebnisorientierte und emotionsfokussierte Methoden. Daneben spielen auch Methoden, die Ihre individuelle Biografie stärker berücksichtigen – wie z.B. schematherapeutische Strategien – oder achtsamkeitsbasierte Verfahren eine zentrale Rolle in der Therapie. 

Online-Therapie

Created with Sketch.

Die Wirksamkeit von Online-Therapie ist wissenschaftlich belegt und steht der traditionellen Vor-Ort-Therapie in nichts nach – dies bestätigen unter anderem Studien von Andrews et al. (2018). Für Sie als Privatklient bedeutet dies, dass Sie auf eine hochwirksame Therapieform vertrauen können, ohne dabei Kompromisse in der Qualität einzugehen.

Ein weiterer entscheidender Vorteil der Online-Therapie liegt in ihrem hohen Maß an Komfort und Flexibilität. Sie können Ihre Therapiesitzungen bequem und diskret in Ihrer gewohnten Umgebung durchführen, was den Therapieprozess für viele angenehmer und weniger stressig gestaltet. Die Notwendigkeit, Anfahrtswege zu organisieren, entfällt, was Ihnen wertvolle Zeit spart und zusätzliche Kosten vermeidet.

Darüber hinaus kann die Online-Therapie je nach den Bedingungen Ihres Vertrags auch von Ihrer privaten Krankenversicherung übernommen werden. Ich empfehle Ihnen, dies im Vorfeld mit Ihrer Versicherung abzuklären, um von den Vorteilen dieser modernen Therapieform vollumfänglich profitieren zu können.

Mit der Online-Therapie wählen Sie eine innovative, effektive und komfortable Lösung, die optimal auf die Bedürfnisse vielbeschäftigter Privatklienten zugeschnitten ist. 

Gruppenpsychotherapie

Created with Sketch.

Gruppenpsychotherapie ermöglicht es vielen Menschen, schon nach kurzer Zeit das oft bei seelischer Belastung verlorengegangene Gefühl der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft wiederzuerlangen. Sie stellt jedoch auch besondere Anforderungen an die Teilnehmer, die über jene der Einzeltherapie hinausgehen. Durch die dynamischen sozialen und emotionalen Interaktionen innerhalb der Gruppe kommen häufig Themen zur Sprache, die in der Einzeltherapie möglicherweise nicht im Fokus stünden. In vielen Fällen kann die Gruppenpsychotherapie daher als "Therapie-Booster" wirken.

Um den spezifischen Prozessen, die sich in der Gruppenpsychotherapie entwickeln, ausreichend Raum zur Entfaltung zu geben, dauern die Sitzungen in der Regel 100 Minuten, im Gegensatz zu den üblichen 50 Minuten in der Einzeltherapie. Die Gruppen setzen sich üblicherweise aus dem Gruppenleiter und acht Teilnehmern zusammen, die sich in regelmäßigen Abständen, beispielsweise wöchentlich, treffen.

Der Gruppenleiter übernimmt dabei eine doppelte Rolle: Einerseits agiert er als Teilnehmer, andererseits als Koordinator, der die inhaltliche Dynamik der Gruppe lenkt. Wenn Kommunikationsprobleme auftreten, moderiert der Leiter, um die Interaktionen innerhalb der Gruppe zu fördern. Seine Aufgabe besteht darin, den äußeren Rahmen der Sitzung zu gestalten und den inneren Rahmen aufrechtzuerhalten.

Ein wesentliches Element für den Erfolg der Gruppentherapie ist die Vertraulichkeit: Alle Teilnehmer sind verpflichtet, die persönlichen Schilderungen der anderen strikt vertraulich zu behandeln, um eine störungsfreie und vertrauensvolle Atmosphäre zu gewährleisten.

Coaching und Beratung

Psychologisch fundierte Beratung

Created with Sketch.

Die psychologisch fundierte Beratung bietet Ihnen eine kompetente und wissenschaftlich untermauerte Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen. Diese Beratungsform basiert auf anerkannten psychologischen Theorien und Methoden und zielt darauf ab, Ihnen bei der Bewältigung von persönlichen, beruflichen oder zwischenmenschlichen Problemen zu helfen.

Im Rahmen der psychologisch fundierten Beratung werden Ihre individuellen Anliegen sorgfältig analysiert und Lösungsstrategien entwickelt, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei profitieren Sie von meiner Fachkompetenz, Erfahrungen aus dem Wirtschaftsleben und über 5000 Stunden Psychotherapie. Wir arbeiten gemeinsam daran, Ihre Perspektive zu erweitern, neue Handlungsoptionen zu erkennen und langfristig eine positive Veränderung zu erreichen.

Ob es um die Stärkung Ihrer mentalen Gesundheit, die Verbesserung Ihrer Lebensqualität oder die Bewältigung spezifischer Herausforderungen geht – die psychologisch fundierte Beratung bietet Ihnen eine verlässliche und evidenzbasierte Unterstützung, die Sie auf Ihrem Weg begleitet.
Eine psychologisch fundierte Beratung können Sie nur als Selbstzahler wahrnehmen.

Coaching für Führungskräfte

Created with Sketch.

 Führungskräfte stehen vor vielfältigen Herausforderungen in einer dynamischen Arbeitswelt. Coaching bietet maßgeschneiderte Unterstützung, um diese erfolgreich zu bewältigen und die eigenen Führungskompetenzen weiterzuentwickeln.

Im Coaching werden individuelle Ziele definiert und reflektiert, um Führungsfähigkeiten wie Kommunikation, Entscheidungsfindung und Konfliktmanagement zu stärken. Führungskräfte lernen, Veränderungsprozesse proaktiv zu gestalten, ihre emotionale Intelligenz zu steigern und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.

Zudem unterstützt Coaching die Balance zwischen Beruf und Privatleben, fördert Resilienz und bereitet auf langfristige berufliche Entwicklung vor. Durch diese gezielte Begleitung wachsen Führungskräfte in ihrer Rolle und tragen entscheidend zum Erfolg ihrer Organisation bei. 

Tagesseminare

Burnout

Created with Sketch.

Der Intensivkurs für Burnout bietet Ihnen die Möglichkeit, aus diesem Kreislauf auszubrechen und neue Energie zu schöpfen. Als erfahrener psychologischer Psychotherapeut begleite ich Sie durch diesen eintägigen Kurs, der speziell darauf ausgelegt ist, die Anzeichen von Burnout zu erkennen, die tieferen Ursachen zu verstehen und gezielte Strategien zur Erholung und Prävention zu entwickeln.

Der Kurs findet in einem kleinen, vertraulichen Rahmen statt und ist auf 8 Teilnehmer begrenzt, um eine persönliche und intensive Betreuung zu gewährleisten. Von 9 bis 16 Uhr (inklusive einer einstündigen Mittagspause) setzen wir uns gemeinsam mit den Herausforderungen und Belastungen auseinander, die zu Burnout führen können. Sie lernen, wie Sie Ihre Ressourcen wieder aufbauen und langfristig ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden.

Dieser Intensivkurs bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre aktuelle Situation zu reflektieren, sondern auch konkrete Schritte zu erarbeiten, um gestärkt und mit neuem Elan in Ihren Alltag zurückzukehren.

Ängste

Created with Sketch.

In meinem Intensivkurs "Ängste verstehen und bewältigen" erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Ängste in einem geschützten Rahmen umfassend zu verstehen und effektive Bewältigungsstrategien zu erlernen.

Der Kurs ist auf maximal 8 Teilnehmer begrenzt, um eine intensive und individuelle Betreuung sicherzustellen. Von 9 bis 16 Uhr (inklusive einer einstündigen Mittagspause) widmen wir uns gemeinsam den Ursachen Ihrer Ängste und erarbeiten praxisorientierte Methoden, die Ihnen helfen, souverän mit diesen Herausforderungen umzugehen.

Für Unternehmen

Kommunikationsberatung

Created with Sketch.

Als studierter Betriebswirt und Psychotherapeut wird Kommunikation meiner Ansicht nach insbesondere im Management oft unterschätzt, obwohl sie der Schlüssel zu zahlreichen Unternehmensaufgaben ist, darunter Kundengewinnung, Mitarbeiterbindung, Ideenentwicklung sowie Prozessoptimierung. Selbst die persönliche Zufriedenheit und Entwicklung von Führungskräften hängen maßgeblich von gelungener Kommunikation ab.

Trotz ihrer zentralen Bedeutung wird Kommunikation häufig vernachlässigt und mangelhaft gestaltet, was zu gravierenden Problemen wie Orientierungslosigkeit, Zeitverlust und Unzufriedenheit führt. Dies liegt oft daran, dass Kommunikation als selbstverständlich betrachtet und nicht systematisch gemanagt wird. Durch fehlende Professionalität und fehlendes Kommunikationsmanagement bleibt in vielen Unternehmensbereichen enormes Potenzial ungenutzt. Angesichts der sich schnell verändernden technischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, wie Digitalisierung und Informationsüberflutung, ist es wichtiger denn je, Kommunikation gezielt und professionell zu steuern. 
Ich biete auf Anfrage Seminare und individuelle Coachings für diesen Themenschwerpunkt an. Sprechen Sie mich gerne darauf an.

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz

Created with Sketch.

Als studierter Betriebswirt und Psychotherapeut zeigt sich in meinem Alltag immer wieder die Relevanz der Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit im Unternehmen. Sie beeinflusst nicht nur die individuelle Produktivität und Kreativität, sondern auch die gesamte Unternehmenskultur. Stress, Überlastung und mangelnde Unterstützung können zu Burnout, hoher Fehlzeitenquote und geringerer Mitarbeiterbindung führen. Unternehmen, die proaktiv das mentale Wohl ihrer Mitarbeiter fördern – durch Maßnahmen wie flexible Arbeitszeiten, klare Kommunikation, Stressbewältigungstrainings und psychologische Unterstützung – profitieren von einer motivierten, gesunden und engagierten Belegschaft. Ein gezieltes Management der mentalen Gesundheit trägt somit maßgeblich zum langfristigen Erfolg des Unternehmens bei. 

Ich biete auf Anfrage Seminare, individuelle Coachings und die Entwicklung von Unternehmenskonzepten zur mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz an. Sprechen Sie mich gerne darauf an.